"Kommt und singt!... mit Kantor Nino Deda"

„Kirchenchöre sind ja langweilig, die singen nur einstimmig so verstaubtes, altes Zeug und können sonntags nie ausschlafen!“ Denkt man. Wer unsere Paul-Gerhardt-Kantorei Wellesweiler schon gesehen und gehört hat, sei es beim Konzert mit meiner Vertonung der Psalme von Hanns Dieter Hüsch mit der wunderbaren Cellistin Heidrun Mertes und stimmungsvollen Fotos von Gerd Dorscheid begleitet, sei es an den Feiertagsgottesdiensten mit Eigenkompositionen wie der Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied!“, beim „Reisesegen“ mit frischen, modernen Liedern oder bei der „Kleinen Abendmusik“ mit wunderbar besinnlichen weihnachtlichen Stücken und Gedichtvertonungen- hier staubt nichts, hier wird mit großer Freude immer wieder Neues von mir, moderne geistliche Lieder und auch mal was ganz Klassisches von Reger bis Mendelssohn gesungen. Ich verpacke das Ganze dann gerne mit Arrangements, Vorspielen und Instrumentalkompositionen zu einer wunderbaren Atmosphäre. Was diese Stimmung braucht, sind interessierte Sänger und Sängerinnen zur Verstärkung! Dazu wird es am 01. Februar einen Schnupperworkshop für alle geben, die sich diese Art des geistlichen Singens und die schöne Gemeinschaft mal ganz unverbindlich anschauen wollen. An diesem Samstag wird im evangelischem Gemeindezentrum in Wellesweiler (Ernst-Blum-Straße) von 9:30 Uhr bis 17 Uhr zusammen gesungen, kleinere Stücke von mir und anderen einstudiert und zwischendurch gibt es auch immer wieder Pausen zum „sprooche“ und gegenseitigen „beschnuppern“, zum Beispiel in einer größeren Mittagspause (bitte bei Bedarf eine Stärkung mitbringen) und einer Kaffeepause (für Kaffee und Kuchen wird gesorgt). Am darauffolgenden Sonntag, dem 02. Februar, wird es um 10 Uhr die Gelegenheit geben, das zusammen Eingeübte im Rahmen eines musikalischen Gottesdienstes in der Paul-Gerhardt-Kirche Wellesweiler zusammen zu präsentieren. 

@J. Grund
@J. Grund

Ich will dabei sein!

Voranmeldung (möglichst mit Angabe der Stimmlage) unter liederderpoesie@gmail.com oder beim Gemeindeamt unter anja.lambeng@ekir.de erwünscht zwecks Planung, spontane MitsängerInnen sind aber ebenfalls willkommen!


Die Paul-Gerhardt-Kantorei

Die Kantorei der Paul-Gerhardt-Kirche macht aus den besonderen Gottesdiensten des Jahres Festgottesdienste - durch ausgewählte Stücke moderner und klassischer Chorliteratur, aber vor allem auch immer wieder gerne mit den Eigenkompositionen, Vertonungen und Arrangements von Nino, die der Chor mit großer Freude singt und die Nino mit seinen Instrumentalstücken umrahmt.

Ein besonderes Highlight sind die Konzerte des Chores, der sich z.B. bereits als Favoritchor mit Nino's Kantate "Singet dem Herrn ein neues Lied" beim Landeskirchenmusiktag in Speyer präsentierte, einen deutschlandweiten Radiogottesdienst zum Thema "Hanns Dieter Hüsch" gestalten durfte oder Nino's Zyklus "Ich bin vergnügt, erlöst, befreit" mit den Psalmvertonungen von eben diesem mit Nino am Klavier und Heidrun Mertes am Cello aufführte.


@S.Meng
@S.Meng
@S.Meng
@S.Meng